Discussion:
Unbekannter Nachbar nimmt Kellerabteil in Beschlag!
(zu alt für eine Antwort)
armin liensberger
2004-02-04 21:55:11 UTC
Permalink
Mir ist grad was komisches passiert. Ich bin frisch eingezogen, habe
ein paar Sachen in mein Kellerabteil gestellt (Farbtöpfe, Leiter etc.
und einen alten 14" Monitor :), aber noch kein Schloss dran gemacht.

Jetzt wollte ich wieder etwas runterstellen und auch diesmal das
Schloss dranmachen, aber jetzt hat ein Nachbar zusätzlich (!) sein
Zeug reingestellt und vor allem ein Schloss drangemacht, dass ich
nicht mehr zu meinem Zeug kann!

Jetzt hab ich auch mal ein Schloss drangemacht, damit mein Zeug auch
nicht wegkann.

Was soll ich da jetzt machen? Die Hausverwaltung meinte, ich soll
einen bösen Zettel schreiben und unten aushängen, was ich gemacht
habe. Aber heute noch kein Anruf oder Besuch eines Nachbarn.

Wie soll das ganze am besten weitergehen? Ich kann doch nicht einfach
das Zeug rausnehmen, denn dann bin ich haftbar, wenn was wegkommt.
Aber dass er mein Zeug in Beschlag hält, ist auch nicht rechtens,
oder?

Ist das Sache der Hausverwaltung? Kann ich da die Miete kürzen, um die
HV zu trängen da was zu unternehmen? Mietverein eine gute Idee? Wie
lange kann so was dauern? Ich brauch den Platz dringend und möchte
auch meine Sachen wieder haben, da ich sie für die Renovierung
verwenden will ohne mir neue zu kaufen.

Noch ein Punkt: im Übergabeprotokoll ist keine Nummer etc. des
Kellerabteils eingetragen (wir haben es besichtigt, aber nicht im
Protokoll vermerkt), im Mietvertrag ist ein Kellerabteil vermietet -
das dürfte dann wohl ok sein, oder soll ich mir eine Bestätigung von
der Hausverwaltung nochmals holen, dass es mein Abteil ist?

Danke!

Gruß,
Armin
Boris Kirkorowicz
2004-02-04 23:04:03 UTC
Permalink
Holla,
Post by armin liensberger
Was soll ich da jetzt machen? Die Hausverwaltung meinte, ich soll
einen bösen Zettel schreiben und unten aushängen, was ich gemacht
habe. Aber heute noch kein Anruf oder Besuch eines Nachbarn.
Ich will Dir nichts empfehlen, aber ich weiß, was ich machen würde,
vorausgesetzt, ich bin 100% sicher, daß der Keller auch der meine ist und
keine Verwechslung vorliegt. Nämlich dasselbe, wenn jemand meine Wohnung
aufbricht, irgendwelches Zeug hineinstellt und das Schloß austauscht:
aufbrechen und den Kram in die Tonne schmeißen. Und dann natürlich ein gutes
Schloß dran...
Post by armin liensberger
Noch ein Punkt: im Übergabeprotokoll ist keine Nummer etc. des
Kellerabteils eingetragen (wir haben es besichtigt, aber nicht im
Protokoll vermerkt), im Mietvertrag ist ein Kellerabteil vermietet -
das dürfte dann wohl ok sein, oder soll ich mir eine Bestätigung von
der Hausverwaltung nochmals holen, dass es mein Abteil ist?
Unbedingt. Möglicherweise ist es ja gar nicht Dein Keller, und Du hast mit
Deinem Zeug Deinen Nachbarn geärgert. Bevor Du also auf so verwegene Ideen
kommst wie ich, solltest Du das unbedingt schriftlich haben. Ich hab's hier
leicht: die Nummer des jeweiligen Mietvertrages steht an jeder Kellertür, und
es paßt der Wohnungsschlüssel.




Gruss Greetings
Boris Kirkorowicz
--
Mail im HTML-Format wird nicht gelesen. Die Adresse gilt bis 29.02.04
Danach bitte das Formular unter http://www.kirk.de/mail.shtml nutzen.
eMail containing HTML will not be read. This address expires 29 Feb 04.
After this date, use the form at http://www.kirk.de/mail.shtml
Matthias Damm
2004-02-05 02:13:30 UTC
Permalink
Post by armin liensberger
Noch ein Punkt: im Übergabeprotokoll ist keine Nummer etc. des
Kellerabteils eingetragen (wir haben es besichtigt, aber nicht im
Protokoll vermerkt), im Mietvertrag ist ein Kellerabteil vermietet -
das dürfte dann wohl ok sein, oder soll ich mir eine Bestätigung von
der Hausverwaltung nochmals holen, dass es mein Abteil ist?
Ich würde nichts tun, bevor nicht absolut sicher ist, daß keine
Verwechslung vorliegt.

Dann würde ich an Deiner Stelle das Schloß knacken und mittels eines
Aushangs an der Kellertür eine angemessene Frist setzen, innerhalb derer
Du zur Aushändigung der Sachen (wovon reden wir eigentlich? Ist das Zeug
was wert?) bereit bist. Nach Ablauf der Frist würde ich die Sachen (je
nach Wert und Gegebenheiten) außerhalb des Kellers deponieren oder
beseitigen.

Aber natürlich: IANAL...

Schöne Grüße,
Matthias
--
Matthias Damm
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macplanet.macbay.de/files/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Bernd Weidenfeller
2004-02-05 06:58:33 UTC
Permalink
armin liensberger schrieb:
[ Keller voll fremder Sachen ]

Da soll sich doch dein Vermieter darum kümmern!
Schreib ihm einen Brief, mahn an, dass du deinen Keller benutzen
moechtest, schildere ihm den Fall, und setz ihm eine Frist, innerhalb
derer er dir den Keller geräumt übergeben soll.

Bernd
Peter Racz
2004-02-05 08:32:15 UTC
Permalink
[Keller ... ]
Wieviele Leute wohnen im Haus? Kann man nicht einfach durchlaufen und
überall höflich fragen, ob es nicht möglich ist, daß Du versehentlich
den falschen Keller benutzt hast? Es ist durchaus möglich, daß der
Andere wirklich glaubt: "Jetzt kommt eine freche Neue und stellt mein
Keller voll!" Wenn dann alle mit Nein antworten, kannst Du zum Vermieter
oder Hausverwaltung gehen und klären lassen welcher Abteil Dir gehört.

Gruß
Peter
Uli Bernt
2004-02-05 09:19:38 UTC
Permalink
X-No-Archive:yes
Post by armin liensberger
Ist das Sache der Hausverwaltung? Kann ich da die Miete kürzen, um die
HV zu trängen da was zu unternehmen? Mietverein eine gute Idee? Wie
lange kann so was dauern?
Ich verstehe nicht, dass man bei Problemen, bevor sie überhaupt
angegangen sind, gleich nach dem Anwalt schreit.

Gesunder Menschenverstand sagt, dass man erstmal beim
Vermieter/Hausverwalter nachfragt bzw. einen Zettel an den Keller
hängt - bitte um Klärung bla bla

Wenn das nicht klappt, kann man zu schärferen Mitteln greifen

uli
Erwin Schlonz
2004-02-05 11:16:25 UTC
Permalink
***@gmx.net (armin liensberger) wrote in message news:<***@posting.google.com>...
[Nachbar stellt Armins Keller voll]

Wieviele Nachbarn leben in dem Haus? - Wenn es nur eine Handvoll sind,
würde ich mal bei denen klingeln und denjenigen _freundlich_ bitten,
die Sachen zu entfernen. Als neuer Nachbar solltest Du das wirklich
_freundlich_ machen.

Wenn es viele Nachbarn sind (Hochhaus?), würde ich einen Zettel an die
Haustür kleben, auf dem Du den Nachbarn aufforderst, sich in den
nächsten 7 Tagen zu melden, anderenfalls würdest Du das Zeug auf seine
Kosten "entsorgen". - Meiner Meinung bringt ein Zettel an der
Kellertür wenig. Ich selber gehe z.B. im Durchschnitt nur einmal in
zwei Monaten in den Keller.

Auf jeden Fall würde ich aber beim Vermieter klären, wem dieser Keller
tatsächlich zusteht. - Läuft das Kellerlicht eventuell über Deinen
Stromzähler? Dann wäre es definitiv Dein Keller! War bei mir so der
Fall.

Gruß
Erwin
Olaf Musch
2004-02-05 16:58:37 UTC
Permalink
"armin liensberger" <***@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:***@posting.google.com...

Hallo Armin,
...
Post by armin liensberger
Ist das Sache der Hausverwaltung?
...
Ja.
Wie hier schon andere geschrieben haben, würde ich an Deiner
Stelle zunächst mal alle Nachbarn freundlich fragen, ob eine
Verwechslung der Keller vorliegt. Ggf. Zettel an Haustür.

Das gibt dann mehrere Möglichkeiten:
- Einer sagt, dass sei sein Keller => Hausverwaltung klären lassen,
und wo ist dann Dein Keller?
- Einer sagt, er habe nur für ein paar Tage was wegstellen wollen
und gedacht, das Zeug sei von der HV.
Dann aufklären, dass jetzt der Keller von Dir genutzt wird
und bitten, innerhalb von x Tagen sein Zeug zu entfernen und
insbesondere das Schloss!
- Keine Klärung => NICHT selbst das fremde Schloss aufbrechen,
sonder die Hausverwaltung ansprechen: Ich kann meinen Keller
nicht nutzen, kein Nachbar hat den Schlüssel. Bitte stellt mir
meinen Keller wieder zur Verfügung.
Daraufhin sollten die das Schloss aufbrechen und das fremde
Zeug in Verwahrung nehmen (aber nicht in Deinem Keller).
Dann brauchst Du nur noch an der Kellertür einen Zettel:
Lieber "Mitnutzer", Ihre Sachen stehen bei der HV zur Abholung

Viel Erfolg

Olaf
armin liensberger
2004-02-07 11:22:09 UTC
Permalink
Entwarnung! der Nachbar hat sich gemeldet, es war einfach ein
Missverständnis. Dienstag bekomm ich den Keller wieder zurück!

Hab mir auch noch eine Bestätigung von der Hausverwaltung geben lassen
inklusive Plan, da bin ich jetzt gewappnet!

Vielen Dank nochmal für die vielen guten Hinweise.

Armin
Post by Olaf Musch
Hallo Armin,
...
Post by armin liensberger
Ist das Sache der Hausverwaltung?
...
Ja.
Wie hier schon andere geschrieben haben, würde ich an Deiner
Stelle zunächst mal alle Nachbarn freundlich fragen, ob eine
Verwechslung der Keller vorliegt. Ggf. Zettel an Haustür.
- Einer sagt, dass sei sein Keller => Hausverwaltung klären lassen,
und wo ist dann Dein Keller?
- Einer sagt, er habe nur für ein paar Tage was wegstellen wollen
und gedacht, das Zeug sei von der HV.
Dann aufklären, dass jetzt der Keller von Dir genutzt wird
und bitten, innerhalb von x Tagen sein Zeug zu entfernen und
insbesondere das Schloss!
- Keine Klärung => NICHT selbst das fremde Schloss aufbrechen,
sonder die Hausverwaltung ansprechen: Ich kann meinen Keller
nicht nutzen, kein Nachbar hat den Schlüssel. Bitte stellt mir
meinen Keller wieder zur Verfügung.
Daraufhin sollten die das Schloss aufbrechen und das fremde
Zeug in Verwahrung nehmen (aber nicht in Deinem Keller).
Lieber "Mitnutzer", Ihre Sachen stehen bei der HV zur Abholung
Viel Erfolg
Olaf
Martin Gerdes
2004-02-07 12:48:58 UTC
Permalink
Post by armin liensberger
Entwarnung! der Nachbar hat sich gemeldet, es war einfach ein
Missverständnis.
Ahja. Der Nachbar war offenbar sehr erfreut, daß da über Nacht ein
neuer,herrenloser Keller gewachsen war. Zwar hatte er schon einen, aber
bekanntlich gehört ein solcher neugeschaffener Keller dem, der ihn als
erster Absteckt. Man kennt das ja von 1848 aus California ("Claim").
Post by armin liensberger
Dienstag bekomm ich den Keller wieder zurück!
Prima!

Und übers Wochenende schaust Du mal bei
<http://www.einklich.net/usenet/zitier.htm> vorbei, ja?
--
Martin Gerdes
Sandra Schmidt
2004-02-08 10:49:29 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Ahja. Der Nachbar war offenbar sehr erfreut, daß da über Nacht ein
neuer,herrenloser Keller gewachsen war. Zwar hatte er schon einen, aber
bekanntlich gehört ein solcher neugeschaffener Keller dem, der ihn als
erster Absteckt. Man kennt das ja von 1848 aus California ("Claim").
Naja, ich kenne Leute, bei denen seit Jahren im Keller höchstens Staub
liegt. Wenn so jemand das erste mal was in den Keller stellt (neue
Möbel, alte müssen bis zum Sperrmüll irgendwohin), kann sowas
vielleicht vorkommen...

Sandra
--
Nothing ever grows in this rotting old hole
Everything is stunted and lost
And nothing really rocks and nothing really rolls
And nothing's ever worth the cost
Helge Volland
2004-02-09 12:47:57 UTC
Permalink
Post by Sandra Schmidt
Naja, ich kenne Leute, bei denen seit Jahren im Keller höchstens Staub
liegt. Wenn so jemand das erste mal was in den Keller stellt (neue
Möbel, alte müssen bis zum Sperrmüll irgendwohin), kann sowas
vielleicht vorkommen...
Sandra
Ich nutze meinen Keller momentan auch nur, um ca. 20 leere
Umzugskartons zu lagern :-)
Wirklich benötigen tu ich den Kellerraum nicht. Aber wehe, es versucht
ihn mir jemand streitig zu machen, dann merke ich bestimmt, dass ich
ihn doch brauche ;-)

helge
--
Perfection is achieved not when you have nothing more to add,
but when you have nothing left to take away.
(Antoine de Saint-Exupery)
Sandra Schmidt
2004-02-10 06:42:17 UTC
Permalink
Post by Helge Volland
Wirklich benötigen tu ich den Kellerraum nicht. Aber wehe, es versucht
ihn mir jemand streitig zu machen, dann merke ich bestimmt, dass ich
ihn doch brauche ;-)
Schon klar. Ich wollte auch nur erklären, warum ich mir vorstellen
kann, wie es zu der Verwechslung kommen kann....

Sandra
--
Nothing ever grows in this rotting old hole
Everything is stunted and lost
And nothing really rocks and nothing really rolls
And nothing's ever worth the cost
Loading...