Matthias
2005-11-27 18:01:21 UTC
Guten Tag zusammen,
ich hebe ein Haus vermietet und mit dem Mieter im Vertrag vereinbart, dass
er die Gartenpflege des Gartens dieses Hauses selbst zu erledigen hat oder
in seinem Auftrag erledigen lässt.
Im Nachbargarten dieses Hauses steht eine ca. 15m hohe Kiefer, die jeden
Herbst "säckeweise" Nadeln um sich schmeisst. Der Baum ragt nicht über die
Grenze aber in dem von mir vermieteten Haus/Garten liegen diese Nadeln
haufenweise rum. Sie werden wohl durch den Wind sehr leicht über die Grenze
getragen (trotz 1,20 m Hecke dazwischen). Es ist wirklich sehr viel Zeug das
sich dort ansammelt, ca. 1 x 120 Liter Müllsack pro Woche und das über ca. 6
Wochen - Daher "Müllbaum".
Mein Mieter ist nun ungehalten bzgl. dieses Zustands. Er Pflegt den Garten
bisher sehr gut, sieht aber nicht mehr ein den Dreck des Nachbarn dauernd
mit beseitigen zu müssen.
Ist soetwas Pech für den Mieter bzw. Pech für mich?
mfg
ich hebe ein Haus vermietet und mit dem Mieter im Vertrag vereinbart, dass
er die Gartenpflege des Gartens dieses Hauses selbst zu erledigen hat oder
in seinem Auftrag erledigen lässt.
Im Nachbargarten dieses Hauses steht eine ca. 15m hohe Kiefer, die jeden
Herbst "säckeweise" Nadeln um sich schmeisst. Der Baum ragt nicht über die
Grenze aber in dem von mir vermieteten Haus/Garten liegen diese Nadeln
haufenweise rum. Sie werden wohl durch den Wind sehr leicht über die Grenze
getragen (trotz 1,20 m Hecke dazwischen). Es ist wirklich sehr viel Zeug das
sich dort ansammelt, ca. 1 x 120 Liter Müllsack pro Woche und das über ca. 6
Wochen - Daher "Müllbaum".
Mein Mieter ist nun ungehalten bzgl. dieses Zustands. Er Pflegt den Garten
bisher sehr gut, sieht aber nicht mehr ein den Dreck des Nachbarn dauernd
mit beseitigen zu müssen.
Ist soetwas Pech für den Mieter bzw. Pech für mich?
mfg