Discussion:
Miete für Fahrradkeller?
(zu alt für eine Antwort)
Arne Bienert
2004-10-20 17:11:46 UTC
Permalink
Schönen guten Abend zusammen,

kurze Frage: Darf ein Vermieter eine separate Miete für einen neu
eingerichteten Fahrradkeller verlangen?

Die Situation: Der Vermieter hat gewechselt. Ihm waren die Fahrräder,
die bisher relativ chaotisch in den Kellergängen standen, ein Dorn im
Auge. Als eine Familie, die einen großen Raum im Keller als Partykeller
nutzte, auszog, baute er diesen Raum zu einem Fahrradkeller um. Quasi
Theke raus, Fahrradständer rein.
Jetzt hätte er gerne von jeder Mietpartei im Haus 15 Euro / Monat für
diesen Fahrradkeller. Ist das OK so?
Was ist z.B., wenn ich mangels Fahrrad diesen Keller gar nicht nutzen
will/ kann. Muß ich dann auch zahlen (wenn überhaupt)?

Vielen Dank,
schönen Gruß,

Arne Bienert.
--
A life without danger is a waste of oxygen!
Kurt Guenter
2004-10-20 18:37:36 UTC
Permalink
Post by Arne Bienert
kurze Frage: Darf ein Vermieter eine separate Miete für einen neu
eingerichteten Fahrradkeller verlangen?
ja, es dürfte noch Vertragsfreiheit herrschen.
Post by Arne Bienert
Jetzt hätte er gerne von jeder Mietpartei im Haus 15 Euro / Monat für
diesen Fahrradkeller. Ist das OK so?
Wenn der hohe Preis nicht wäre, m.E. ja. Es muss ja niemand mieten und
kann sein Fahrrad im eigenen Keller abstellen.
Post by Arne Bienert
Muß ich dann auch zahlen (wenn überhaupt)?
Nein, warum solltest Du gezwungen sein, einen Mietvertrag
abzuschliessen, den Du nicht benötigst?
Arne Bienert
2004-10-21 13:22:36 UTC
Permalink
Hallo Kurt,
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
kurze Frage: Darf ein Vermieter eine separate Miete für einen neu
eingerichteten Fahrradkeller verlangen?
ja, es dürfte noch Vertragsfreiheit herrschen.
Gut, klar. Aber der Fahrradkeller steht in dem alten Mietvertrag mangels
Existenz nicht drin. Und einfach zu sagen "Sie haben jetzt einen
Fahrradkeller, also zahlen Sie auch dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Außerdem dachte ich, daß man für Gemeinschaftsräume wie Fahrradkeller,
Waschküche nicht extra zahlen muß. Für meinen kleinen 2qm
Kellerverschlag muß ich schließlich auch nichts zahlen...
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
Jetzt hätte er gerne von jeder Mietpartei im Haus 15 Euro / Monat für
diesen Fahrradkeller. Ist das OK so?
Wenn der hohe Preis nicht wäre, m.E. ja. Es muss ja niemand mieten und
kann sein Fahrrad im eigenen Keller abstellen.
Welchen Preis hieltest Du denn für angemessen? Das wär doch mal was:
Mietspiegel für Fahrradkeller :-)

Schönen Gruß,

Arne.
--
A life without danger is a waste of oxygen!
Matthias Kryn
2004-10-21 13:43:02 UTC
Permalink
Post by Arne Bienert
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
kurze Frage: Darf ein Vermieter eine separate Miete für
einen neu eingerichteten Fahrradkeller verlangen?
ja, es dürfte noch Vertragsfreiheit herrschen.
Gut, klar. Aber der Fahrradkeller steht in dem alten
Mietvertrag mangels Existenz nicht drin. Und einfach zu sagen
"Sie haben jetzt einen Fahrradkeller, also zahlen Sie auch
dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Du musst ihn ja nicht mieten.

Grüße
Matthias
Thilo-Alexander Ginkel
2004-10-21 14:49:55 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Post by Arne Bienert
Gut, klar. Aber der Fahrradkeller steht in dem alten
Mietvertrag mangels Existenz nicht drin. Und einfach zu sagen
"Sie haben jetzt einen Fahrradkeller, also zahlen Sie auch
dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Du musst ihn ja nicht mieten.
Ich habe den Eindruck, dass der Vermieter das anders sieht.

Gruß,
Thi *auch von mir herzlichen Glückwunsch* lo
Matthias Kryn
2004-10-21 19:10:05 UTC
Permalink
Post by Thilo-Alexander Ginkel
Post by Matthias Kryn
Post by Arne Bienert
Gut, klar. Aber der Fahrradkeller steht in dem alten
Mietvertrag mangels Existenz nicht drin. Und einfach zu
sagen "Sie haben jetzt einen Fahrradkeller, also zahlen
Sie auch dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Du musst ihn ja nicht mieten.
Ich habe den Eindruck, dass der Vermieter das anders sieht.
Naja, den Eindruck habe ich auch. Aber wir müssen uns ja nicht
der Mindermeinung des Vermieters anschließen :-)
Post by Thilo-Alexander Ginkel
Gruß,
Thi *auch von mir herzlichen Glückwunsch* lo
Oh. Danke :-)

Grüße
Matthias
Kurt Guenter
2004-10-21 21:09:01 UTC
Permalink
Post by Thilo-Alexander Ginkel
Ich habe den Eindruck, dass der Vermieter das anders sieht.
der kann sehen, was er will. Ohne Vertrag wird er den nicht los.
Arne Bienert
2004-10-22 17:12:46 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Post by Thilo-Alexander Ginkel
Ich habe den Eindruck, dass der Vermieter das anders sieht.
der kann sehen, was er will. Ohne Vertrag wird er den nicht los.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Vermieter sind immer so unausstehlich,
wenn man ihnen Geld nicht geben will :-)

Gruß, Arne.
--
A life without danger is a waste of oxygen!
Kurt Guenter
2004-10-21 21:08:03 UTC
Permalink
Post by Arne Bienert
Aber der Fahrradkeller steht in dem alten Mietvertrag mangels
Existenz nicht drin.
also ist Dir kein Fahrradkeller vermietet worden und Du hast trotzdem
den MV unterschrieben.
Post by Arne Bienert
Und einfach zu sagen "Sie haben jetzt einen
Fahrradkeller, also zahlen Sie auch dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Dir wird ein EXTRA angeboten, welches Du nicht nutzen musst und somit
nicht schlechter gestellt bist als bei Abschluss des MV.
Post by Arne Bienert
Außerdem dachte ich, daß man für Gemeinschaftsräume wie Fahrradkeller,
Waschküche nicht extra zahlen muß.
Du denkst richtig, WENN Dir die Räume mitvermietet wurden. Der
Fahrradkeller wurde Dir NICHT mitvermietet.
Post by Arne Bienert
Für meinen kleinen 2qm Kellerverschlag muß ich schließlich auch
nichts zahlen...
doch, die Miete :-)
Post by Arne Bienert
Welchen Preis hieltest Du denn für angemessen?
Keine 5 Euro.
Bruno Münch
2004-10-22 08:20:56 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
Aber der Fahrradkeller steht in dem alten Mietvertrag mangels
Existenz nicht drin.
also ist Dir kein Fahrradkeller vermietet worden und Du hast trotzdem
den MV unterschrieben.
Post by Arne Bienert
Und einfach zu sagen "Sie haben jetzt einen
Fahrradkeller, also zahlen Sie auch dafür" finde ich nicht in
Ordnung.
Dir wird ein EXTRA angeboten, welches Du nicht nutzen musst und somit
nicht schlechter gestellt bist als bei Abschluss des MV.
Post by Arne Bienert
Außerdem dachte ich, daß man für Gemeinschaftsräume wie
Fahrradkeller,
Waschküche nicht extra zahlen muß.
Du denkst richtig, WENN Dir die Räume mitvermietet wurden. Der
Fahrradkeller wurde Dir NICHT mitvermietet.
Post by Arne Bienert
Für meinen kleinen 2qm Kellerverschlag muß ich schließlich auch
nichts zahlen...
doch, die Miete :-)
Post by Arne Bienert
Welchen Preis hieltest Du denn für angemessen?
Keine 5 Euro.
Doch so viel? :-)
Arne Bienert
2004-10-22 17:12:45 UTC
Permalink
Nabend Kurt,
Post by Kurt Guenter
Dir wird ein EXTRA angeboten, welches Du nicht nutzen musst und somit
nicht schlechter gestellt bist als bei Abschluss des MV.
Jo, Danke. Bin mal gespannt was der Vermieter zu dem Thema sagt. :-|

Schönes Wochenende,

Arne.
--
A life without danger is a waste of oxygen!
Hans-Jürgen Meyer
2004-10-22 18:01:56 UTC
Permalink
[...]
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
Und einfach zu sagen "Sie haben jetzt einen
Fahrradkeller, also zahlen Sie auch dafür" finde ich nicht in Ordnung.
Dir wird ein EXTRA angeboten, welches Du nicht nutzen musst und somit
nicht schlechter gestellt bist als bei Abschluss des MV.
Post by Arne Bienert
Außerdem dachte ich, daß man für Gemeinschaftsräume wie Fahrradkeller,
Waschküche nicht extra zahlen muß.
Du denkst richtig, WENN Dir die Räume mitvermietet wurden. Der
Fahrradkeller wurde Dir NICHT mitvermietet.
ACK
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
Für meinen kleinen 2qm Kellerverschlag muß ich schließlich auch
nichts zahlen...
doch, die Miete :-)
ACK
Post by Kurt Guenter
Post by Arne Bienert
Welchen Preis hieltest Du denn für angemessen?
Keine 5 Euro.
Als Vermieter würde ich das abstellen der Fahrräder auf den Gängen /
Fluren auf jeden Fall untersagen. Denn da gehören sie nicht hin. Wer hat
schon Lust auf einen Hindernislauf ;)

Die Fahrräder kann man ja in dem 2qm Abstellraum abstellen. Und
ansonsten ... keine Ahnung wo noch Platz bei euch ist.

Was ist es Dir Wert das Fahrrad trocken und relativ sicher abzustellen?
Wie gesagt, auf den Gängen is nich ;) Und ich denke da würde der
Vermieter auch recht bekommen.

Hans-Jürgen
Arne Bienert
2004-10-23 09:53:00 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Was ist es Dir Wert das Fahrrad trocken und relativ sicher abzustellen?
Wie gesagt, auf den Gängen is nich ;) Und ich denke da würde der
Vermieter auch recht bekommen.
Hallo Hans-Jürgen,

wenn ich ein Fahrrad hätte, dann würde ich da wohl auch anders drüber
denken und wohl auch zahlen. Aber mir ist das gute Stück vor zwei Jahren
unter ein Auto gekommen und seitdem nicht mehr existent. Allerdings
erscheinen mir da 15,- Eurinios ansonsten recht viel.

Schönes Wochenende,
Gruß,

Arne.
--
A life without danger is a waste of oxygen!
Hans-Jürgen Meyer
2004-10-23 10:02:04 UTC
Permalink
Post by Arne Bienert
Hallo Hans-Jürgen,
wenn ich ein Fahrrad hätte, dann würde ich da wohl auch anders drüber
denken und wohl auch zahlen. Aber mir ist das gute Stück vor zwei Jahren
unter ein Auto gekommen und seitdem nicht mehr existent. Allerdings
erscheinen mir da 15,- Eurinios ansonsten recht viel.
Ohne Fahrrad würde ich auch keinen Grund sehen auch nur einen Eurocent
zu zahlen...

Hans-Jürgen

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...