Holger Grimmelt
2006-03-08 16:53:12 UTC
Moin!
Ich mal wieder. Unser Nachbar treibt seine Spielchen immer weiter mit
uns (siehe auch <43f0da05$0$13596$***@newsread2.arcor-online.net>
und <43d39780$0$20782$***@newsread4.arcor-online.net> ).
Merkwürdigerweise zieht dieser bald aus (nicht wegen uns, das war schon
vor unserem Einzug geplant), deswegen verstehe ich den ganzen Kram
sowieso nicht. Wahrscheinlich hat der was gegen uns persönlich.
Folgendes ist passiert: Der Nachbar wirft mir gerade im Treppenhaus vor,
wir würden hier immer Möbel rücken und zwar sehr laut bis spät abends.
Er hätte sogar schon die Nachbarin von gegenüber da gehabt, damit diese
das bestätigen könne. Letztere war immer sehr nett zu uns, grüßt aber
jetzt gar nicht mehr. Anscheinend versucht er, die Nachbarschaft gegen
uns aufzubringen. Toll!
Angeblich würden wir in unserem Büro Sessel rücken (haben weder das
eine, noch das andere). Nun, wenn wir keine Rücksicht nehmen würden,
würde er "seine Konsequenzen ziehen" und dann gäbe es "Krieg".
1. Wahrscheinlich hört der Nachbar tatsächlich was. Ich habe einen
Schreibtischstuhl, der auf Laminat (mit Trittschalldämmung) steht und
den ich natürlich regelmäßig nutze. Dabei rollt dieser dann auch mal im
Bereich des Schreibtisches hin und her (nein, ich fahre damit nicht in
die Küche). Das Haus ist so hellhörig, dass ich den Nachbarn beim
Schnarchen hören kann, also hört der auch garantiert meinen "Sessel".
Allerdings bin ich es gewohnt auch bis weit nach 22 Uhr noch am
Schreibtisch zu sitzen. Geht die Benutzung eines Schreibtischstuhls noch
unter Zimmerlautstärke oder darf ich jetzt nach 22 Uhr nur noch brav auf
dem Sofa sitzen? Andere Stühle wären sicherlich nicht weniger laut.
2. Irgendwie kotzt es mich an, dass der Nachbar die anderen Nachbarn
gegen uns aufzubringen versucht und dass er mir mit "Krieg" droht. Kann
man da irgendwas gegen ihn unternehmen (wohl eher nicht, oder)? Nein,
Zeugen habe ich natürlich keine.
Wieder mal auf Hilfe hoffend!
Holger
Ich mal wieder. Unser Nachbar treibt seine Spielchen immer weiter mit
uns (siehe auch <43f0da05$0$13596$***@newsread2.arcor-online.net>
und <43d39780$0$20782$***@newsread4.arcor-online.net> ).
Merkwürdigerweise zieht dieser bald aus (nicht wegen uns, das war schon
vor unserem Einzug geplant), deswegen verstehe ich den ganzen Kram
sowieso nicht. Wahrscheinlich hat der was gegen uns persönlich.
Folgendes ist passiert: Der Nachbar wirft mir gerade im Treppenhaus vor,
wir würden hier immer Möbel rücken und zwar sehr laut bis spät abends.
Er hätte sogar schon die Nachbarin von gegenüber da gehabt, damit diese
das bestätigen könne. Letztere war immer sehr nett zu uns, grüßt aber
jetzt gar nicht mehr. Anscheinend versucht er, die Nachbarschaft gegen
uns aufzubringen. Toll!
Angeblich würden wir in unserem Büro Sessel rücken (haben weder das
eine, noch das andere). Nun, wenn wir keine Rücksicht nehmen würden,
würde er "seine Konsequenzen ziehen" und dann gäbe es "Krieg".
1. Wahrscheinlich hört der Nachbar tatsächlich was. Ich habe einen
Schreibtischstuhl, der auf Laminat (mit Trittschalldämmung) steht und
den ich natürlich regelmäßig nutze. Dabei rollt dieser dann auch mal im
Bereich des Schreibtisches hin und her (nein, ich fahre damit nicht in
die Küche). Das Haus ist so hellhörig, dass ich den Nachbarn beim
Schnarchen hören kann, also hört der auch garantiert meinen "Sessel".
Allerdings bin ich es gewohnt auch bis weit nach 22 Uhr noch am
Schreibtisch zu sitzen. Geht die Benutzung eines Schreibtischstuhls noch
unter Zimmerlautstärke oder darf ich jetzt nach 22 Uhr nur noch brav auf
dem Sofa sitzen? Andere Stühle wären sicherlich nicht weniger laut.
2. Irgendwie kotzt es mich an, dass der Nachbar die anderen Nachbarn
gegen uns aufzubringen versucht und dass er mir mit "Krieg" droht. Kann
man da irgendwas gegen ihn unternehmen (wohl eher nicht, oder)? Nein,
Zeugen habe ich natürlich keine.
Wieder mal auf Hilfe hoffend!
Holger