Discussion:
Zwangsversteigerung - Ergebnisse?
(zu alt für eine Antwort)
David Johnstone
2005-10-23 09:15:28 UTC
Permalink
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von
Zwangsversteigerungen einzusehen?

Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf
angeboten. Ich habe zufälligerweise Erfahren, daß eine
Wohnung in diesem Haus letzte Woche zwangsversteigert werden
sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe natürlich
interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie
die Versteigerung ausgegangen ist.

Danke im Voraus,
David
Juergen Klein
2005-10-23 10:35:59 UTC
Permalink
Hallo, David Johnstone
Post by David Johnstone
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von
Zwangsversteigerungen einzusehen?
Was sagt der Auktionator dazu?
Post by David Johnstone
Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf
angeboten. Ich habe zufälligerweise Erfahren, daß eine
Wohnung in diesem Haus letzte Woche zwangsversteigert werden
sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe natürlich
interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie
die Versteigerung ausgegangen ist.
Wenn Du nicht selbst mitgesteigert hast, ist für mich nicht nachvollziehbar
was Dich das Auktionsergebnis angeht. Die Hütte ist verkauft und damit
ist die Sache gelaufen.

Bei öffentlichen Vergabeverfahren ist es jedenfalls so, daß nur Bieter
und deren Bevollmächtigte die Submissionsergebnisse bekommen.

Ich vermute daher mal, daß auch Versteigerungsergebnisse nicht
veröffentlicht werden. Als Bieter würde ich mir das jedenfalls so
wünschen.
--
Jürgen
David Johnstone
2005-10-23 11:24:54 UTC
Permalink
Post by Juergen Klein
Hallo, David Johnstone
Post by David Johnstone
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von
Zwangsversteigerungen einzusehen?
Was sagt der Auktionator dazu?
Hallo Juergen,

Was ist ein Auktionator und wie kann ich mit ihm Kontakt aufnehmen?
Post by Juergen Klein
Post by David Johnstone
Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf
angeboten. Ich habe zufälligerweise Erfahren, daß eine
Wohnung in diesem Haus letzte Woche zwangsversteigert werden
sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe natürlich
interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie
die Versteigerung ausgegangen ist.
Wenn Du nicht selbst mitgesteigert hast, ist für mich nicht nachvollziehbar
was Dich das Auktionsergebnis angeht. Die Hütte ist verkauft und damit
ist die Sache gelaufen.
Naja, angehen tut es mir direkt vielleicht nichts, gebe ich zu. Die Information ist
aber vermütlich jedem zugänglich der anwesend war, also nicht nur diejenigen,
die auch Angebote abgegeben haben. Ich wäre selbst hingegangen, hätte
ich rechtzeitig davon erfahren.
Es sind Wohnungen die seit dem Bau vor 5 Jahren leer stehen.
Anscheinend ist die Zwangsversteigerung folge von einem Streit zwischen
Eigentumer/Auftraggeber und Baufirma, die mir von dem Makler verschwiegen
wurde. Abgesehen davon ist der erzielte Preis auch ein Indiz für den Marktwert,
welches ich vielleicht berücksichtigen wurde falls ich einen Angebot machen
möchte.
Post by Juergen Klein
Bei öffentlichen Vergabeverfahren ist es jedenfalls so, daß nur Bieter
und deren Bevollmächtigte die Submissionsergebnisse bekommen.
Ich vermute daher mal, daß auch Versteigerungsergebnisse nicht
veröffentlicht werden. Als Bieter würde ich mir das jedenfalls so
wünschen.
Das kann ich auch nachvollziehen. Allerdings wenn ich bei einer
Versteigerung Immobilien kaufe (oder etwas anders), so muß ich
in Kauf nehmen, daß der Verkaufspreis nicht wirklich geheim
bleiben kann.

David
Jens Hoffmann
2005-10-23 15:43:05 UTC
Permalink
Hi,
Post by David Johnstone
wurde. Abgesehen davon ist der erzielte Preis auch ein Indiz für den Marktwert,
welches ich vielleicht berücksichtigen wurde falls ich einen Angebot machen
möchte.
Nein, bei Zwangsversteigerungen im Allgemeinen nicht.

Gruss,
Jens
Elmar Haneke
2005-10-23 11:35:00 UTC
Permalink
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von Zwangsversteigerungen einzusehen?
Normal nicht. Der Versteigerungstermin ist öffentlich, wen's wirklich
interessiert sollte daa hingehen. Nach der Versteigerung werden keine
Informationen mehr herausgegeben, was nicht unbedingt heißen muß, daß der
zuständige Rechtspfleger einem nicht doch was sagen könnte - den Namen des
Ersteigerers wirst Du aber woh nicht erfahren.
Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf angeboten. Ich habe
zufälligerweise Erfahren, daß eine Wohnung in diesem Haus letzte Woche
zwangsversteigert werden sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe
natürlich interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie die Versteigerung
ausgegangen ist.
Wenn es die Dir angebotene Wohnung ist, dürfte die Versteigerung erfolglos
gewesen sein, sonst währe die Wohnung ja weg. Für's nächste mal informier Dich
vorher, was an ZV ansteht.

Elmar
--
__________________________________________________________
NewsGroups individuell filtern mit http://www.NewsSIEVE.de
Juergen Klein
2005-10-23 14:40:19 UTC
Permalink
Hallo, Elmar Haneke
Post by Elmar Haneke
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von Zwangsversteigerungen einzusehen?
Normal nicht. Der Versteigerungstermin ist öffentlich, wen's wirklich
interessiert sollte daa hingehen. Nach der Versteigerung werden keine
Informationen mehr herausgegeben, was nicht unbedingt heißen muß, daß der
zuständige Rechtspfleger einem nicht doch was sagen könnte - den Namen des
Ersteigerers wirst Du aber woh nicht erfahren.
Den kannst Du jederzeit aus dem Grundbuch entnehmen.
--
Jürgen
Matthias G.
2005-10-24 05:10:12 UTC
Permalink
Post by Juergen Klein
Den kannst Du jederzeit aus dem Grundbuch entnehmen.
ist das öffentlich?
Walter
2005-10-25 06:28:24 UTC
Permalink
Post by Matthias G.
Post by Juergen Klein
Den kannst Du jederzeit aus dem Grundbuch entnehmen.
ist das öffentlich?
Antwort: Ein klares jein.

Du kannst nicht einfach hinlatschen und angucken.
Aber Architekten, Ingeniuerbüros, Notare können die Grundbuchblätter
inzwischen online downloaden. Auch Bauämter der Kommunen, Gas- und
Stromversorger, Tiefbaufirmen etc.
Das zahlen die per Jahrespauschale, brauchen keinen Einzelnachweis für
die Berechtigung und es gibt keinen Nachweis des Abrufs. Also kanns
jeder machen der da arbeitet.

Irgendwen aus obiger Aufzählung wirst du ja wohl kennen...


Walter
Matthias G.
2005-10-25 20:16:02 UTC
Permalink
Post by Walter
Post by Matthias G.
Post by Juergen Klein
Den kannst Du jederzeit aus dem Grundbuch entnehmen.
ist das öffentlich?
Antwort: Ein klares jein.
das war mir schon klar;-) allerdings suggerierte die obige aussage, dass man
einfach hinlatscht und da rein gucken kann....
Martin Gerdes
2005-10-23 16:00:08 UTC
Permalink
Post by Elmar Haneke
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von Zwangsversteigerungen einzusehen?
Normal nicht. Der Versteigerungstermin ist öffentlich, wen's wirklich
interessiert sollte daa hingehen. Nach der Versteigerung werden keine
Informationen mehr herausgegeben, was nicht unbedingt heißen muß, daß der
zuständige Rechtspfleger einem nicht doch was sagen könnte - den Namen des
Ersteigerers wirst Du aber wohl nicht erfahren.
Na ja, aber sicherlich doch. Dieser Name dürfte in absehbarer Zeit im
Grundbuch stehen (und der Kaufpreis dabei). Das Grundbuch kann zwar nicht
JEDER einsehen, sondern nur ein Mensch, der sein Interesse glaubhaft macht.
Notare haben mehr oder minder freien Zugang; teilweise auch schon online.

Wer zwei Wohnungen kaufen will, braucht sowieso einen Notar. Somit sollte
die Beschaffung dieser Info kein unüberwindliches Problem darstellen.
Post by Elmar Haneke
Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf angeboten. Ich habe
zufälligerweise erfahren, daß eine Wohnung in diesem Haus letzte Woche
zwangsversteigert werden sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe
natürlich interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie die
Versteigerung ausgegangen ist.
Wenn es die Dir angebotene Wohnung ist, dürfte die Versteigerung erfolglos
gewesen sein, sonst wäre die Wohnung ja weg. Für's nächste mal informier Dich
vorher, was an ZV ansteht.
Das schon, aber noch ist Polen nicht verloren.
--
Martin Gerdes
Carlos Duerschmidt
2005-10-23 20:09:34 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Na ja, aber sicherlich doch. Dieser Name dürfte in absehbarer Zeit im
Grundbuch stehen (und der Kaufpreis dabei). Das Grundbuch kann zwar nicht
Ich habe gerade ein paar Grundbuchauszüge durchgeblättert. Der Name
steht selbstverständlich drin, der Kaufpreis aber nicht.
Post by Martin Gerdes
JEDER einsehen, sondern nur ein Mensch, der sein Interesse glaubhaft macht.
Schon, aber normalerweise ist das deckungsgleich, wenn
man freundlich mit der Dame vom Grundbuchamt redet.

Gruß
Carlos
Bruno Münch
2005-10-25 11:00:40 UTC
Permalink
Post by Carlos Duerschmidt
Schon, aber normalerweise ist das deckungsgleich, wenn
man freundlich mit der Dame vom Grundbuchamt redet.
Kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen.
--
Gruß vom Weltkulturerbe
Mittelrhein
Bruno Münch
Post by Carlos Duerschmidt
Gruß
Carlos
Walter
2005-10-25 08:34:32 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Na ja, aber sicherlich doch. Dieser Name dürfte in absehbarer Zeit im
Grundbuch stehen (und der Kaufpreis dabei).
Der Kaufpreis im Grundbuch? Ist mir noch nie aufgefallen. In welcher
Abteilung des Grundbuchblattes hast du den gesehen?
Die einzigen Geldbeträge die ich da kenne sind die eingetragenen
Grundschulden.


Walter
Peter Gahbler
2005-10-25 10:27:46 UTC
Permalink
Post by Walter
Post by Martin Gerdes
Na ja, aber sicherlich doch. Dieser Name dürfte in absehbarer Zeit im
Grundbuch stehen (und der Kaufpreis dabei).
Der Kaufpreis im Grundbuch? Ist mir noch nie aufgefallen. In welcher
Abteilung des Grundbuchblattes hast du den gesehen?
Das Grundbuch besteht aus mehr als den Grundbuchblättern (in denen in
der Tat kein Kaufpreis drinsteht). In der Grundakte befinden sich u.
a. Kaufverträge, aus denen Kaufpreise ersehen werden können.

Bye
Peter
Matthias G.
2005-10-25 20:17:50 UTC
Permalink
Das Grundbuch besteht aus mehr als den Grundbuchblättern (in denen in der Tat
kein Kaufpreis drinsteht). In der Grundakte befinden sich u. a. Kaufverträge,
aus denen Kaufpreise ersehen werden können.
habe ich noch nie gesehen. wie kommt man an sowas ran?
Peter Gahbler
2005-10-26 13:55:22 UTC
Permalink
Post by Matthias G.
Post by Peter Gahbler
Das Grundbuch besteht aus mehr als den Grundbuchblättern (in denen
in der Tat kein Kaufpreis drinsteht). In der Grundakte befinden
sich
u. a. Kaufverträge, aus denen Kaufpreise ersehen werden können.
habe ich noch nie gesehen. wie kommt man an sowas ran?
Durch Grundbucheinsicht bei berechtigtem Interesse.

Bye
Peter
Matthias G.
2005-10-31 08:56:47 UTC
Permalink
Post by Peter Gahbler
Post by Matthias G.
Post by Peter Gahbler
Das Grundbuch besteht aus mehr als den Grundbuchblättern (in denen
in der Tat kein Kaufpreis drinsteht). In der Grundakte befinden
sich
u. a. Kaufverträge, aus denen Kaufpreise ersehen werden können.
habe ich noch nie gesehen. wie kommt man an sowas ran?
Durch Grundbucheinsicht bei berechtigtem Interesse.
also: ich bin eigentümer von einem haus und ich kann mir die kaufpreise von
davor anzeigen lassen? oder noch besser: ich habe interesse an einem grundstück
und lasse mir vom eigentümer ne vollmacht geben und kann dann gucken was der
dafür gegeben hat? das wäre nicht schlecht...

Leo Oeler
2005-10-23 13:48:58 UTC
Permalink
Post by David Johnstone
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von
Zwangsversteigerungen einzusehen?
Mir worden zwei Wohnungen in einem Haus zum Verkauf
angeboten. Ich habe zufälligerweise Erfahren, daß eine
Wohnung in diesem Haus letzte Woche zwangsversteigert werden
sollte beim Amtsgericht Königstein, und habe natürlich
interesse zu wissen, genau welche Wohnung und wie
die Versteigerung ausgegangen ist.
Danke im Voraus,
David
Möglicherweise steht das im Grundbuch.

Gruß, Leo


Bitte nur in der NG antworten. Danke.
Walter
2005-10-25 08:43:52 UTC
Permalink
Post by David Johnstone
Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse von
Zwangsversteigerungen einzusehen?
Nein.

Aber die Gebote werden öffentlich verkündet, der Zuschlagspreis
fällt also sicher nicht unter Datenschutz.
Also im Amtsgericht anrufen und den zuständigen Beamten freundlich
fragen ob er dir den Zuschlagspreis raussuchen könnte, weil du da eine
Wohnung kaufen willst und leider nicht zur Versteigerung kommen
konntest.
Vielleicht macht er es, vielleicht nicht.
Dürfen tut er, müssen tut er nicht.

Ansonsten kannst du nur versuchen jemanden zu finden der bei der
Versteigerung war.


Walter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...